Unsere Pros

NICHT NUR GOLFLEHRER, SONDERN ABSOLUTE PROS.

Stefan Felser

Head Pro des Golf Mergelhof


Tel: +32 477 22 36 74


Ich spiele seit über 35 Jahren Golf – und seit 17 Jahren gebe ich meine Leidenschaft als Fully Qualified PGA of Germany Professional weiter.
Golf ist nicht nur mein Beruf, sondern mein Leben. Mein Ziel ist es, Golf für jedermann zugänglich zu machen – ob jung oder alt, Mann oder Frau, mit viel oder wenig Talent. Entscheidend ist nicht die Perfektion, sondern die Freude am Spiel.
Ich bin überzeugt: Es gibt keine schlechten Schüler – nur Trainer, die sich nicht in die Haut ihrer Schüler hineinversetzen können. In meinem Unterricht steht daher Verständnis, Vertrauen und individuelle Betreuung im Mittelpunkt. Wenn die Chemie stimmt, entsteht echtes Golfgefühl – mit Spaß, Motivation und persönlichem Erfolg.

Tarife

25 Minuten - 1 Person: 35,-€
50 Minuten - 1 Person: 60,-€
Zusätzliche Person: +5,-€

Petra Findekind-Leister

PGA Assistant PGA Teacher


Tel: +49 172 8068477


Hallo, mein Name ist Petra Findekind-Leister (58J)  und ich arbeite seit 5 Jahren als Trainerin im GC Mergelhof. Parallel hatte ich zwischenzeitlich die Golfschule im Golfclub Hoog Vaals übernommen und als HeadPro erfolgreich geleitet bis dieser durch Schließung der Golfanlage im Jahr 2024 ebenfalls zum Golfclub Mergelhof (9-Loch Platz) umzog.

Seit Herbst 2024 bin ich zudem als Golftrainerin im Golfclub Düren tätig.

Ich habe vor 16 Jahren im GC Mergelhof im Alter von 42 Jahren meine Platzreife gemacht, nachdem ich mich vorher im Urlaub extrem von Golf begeistern ließ.

Durch mein fleißiges Training beim damaligen Pro vom GC Mergelhof und meinem eigenständigen, fast täglichen Training purzelte auch relativ schnell mein Handicap und bald spielte ich in der 1. Damenmannschaft des GC Mergelhof.

2019 beschloss ich dann meine Leidenschaft Golf zum Beruf zu machen. Ich wollte auch anderen Golfern und Nichtgolfern helfen, ihren Golfschwung zu finden und stetig zu verbessern und ich begann die Ausbildung bei der PGA of Germany mit dem erfolgreichen Abschluss zur PGA Assistentin.

Danach habe ich 2 Jahre die Seminare zum PGA Fully Professional erfolgreich durchgeführt und den praktischen Playing Ability Test bestanden, sowie erfolgreich eine Ausbildung zur Rehasport-Trainerin Golf bestanden. So kann ich besonders auf die Bedürfnisse von Golfern mit orthopädischen Erkrankungen oder nach Operationen im Golftraining eingehen.

Parallel habe ich mich bei unterschiedlichen erfolgreichen und renommierten Trainern wie Oliver Heuler (ehem. PGA Ausbilder), Andy Plummer (Erfinder der Stack & Tilt Methode), Roland Becker (Nationaltrainer des Deutschen Jugendkaders) und Marcus Bell (GRF/Bodenreaktionskräfte), weitergebildet um noch mehr über den Golfschwung zu lernen und vermitteln zu können.

Meine Herzensangelegenheit als Trainerin ist es, mit meinen Schüler:innen gemeinsam ihr Trainingsprogramm auf ihre Bedürfnisse, Fähigkeiten und aktuellen Fertigkeiten anzupassen und so ihren Golfschwung weiter zu entwickeln und Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.

Ich arbeite gerne mit verschiedenen Hilfsmitteln, sei es um etwas zu erklären, zu visualisieren oder fühlen zu lassen. Dazu trainieren wir z.B. mit  Videoanalyse, dem Flightscope oder einem Balanceboard um Bodenreaktionskräfte besser zu spüren.

Am Ende der Trainingseinheit bekommt jeder Teilnehmer eine Videozusammenfassung des Erlernten mit Tips, Tipps und Übungen.

Eure Proette Petra

Schnupperkurs

Wenn Sie Golf kennenlernen möchten, dann sind Sie bei unserem Schnupperkurs genau richtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Ball über verschiedene Distanzen spielen können und wie unser Golfplatz aufgebaut ist. Ausprobieren, Golf erleben – und Spaß haben.

Auch für Firmen:
Diese Golf-Clinics sind ideal für Unternehmen, die ihre Kunden unterhalten, Beziehungen pflegen und den Teamgeist stärken möchten – und das in einer entspannten, unterhaltsamen Umgebung.

Einsteigerkurs

Wenn Sie Golf intensiver und nach einem noch weiter verfeinerten methodischen Konzept kennenlernen möchten, dann ist dieser Kurs ideal. Sie haben vielleicht schon einen Schnupperkurs gemacht oder besitzen einige Vorkenntnisse. In diesem Kurs lernen Sie in spielerischer Form „richtig“ Putten und Chippen. Im weiteren Verlauf führen wir Sie über „halbe“ Schläge hin zu mehr Weite und größeren Bewegungsumfängen.

DGV-Platzreife

Im Golfclub Mergelhof können Sie, und auch das ist einzigartig bei uns, mit und ohne DGV-Platzreife spielen. Wenn Sie aber ein Handicap und damit die Spielmöglichkeit in anderen in- und ausländischen Golfclubs erwerben möchten, empfehlen wir den DGV-Platzreifekurs.

Die DGV-Platzreife ist die „Lizenz“ zum Golf spielen und wird als Lizenz des Deutschen Golf Verbandes über den  Golfclub Mergelhof an Sie weitergegeben. Sie wird erlangt durch das Bestehen der DGV-Platzreife-Prüfung.

Ablauf

Tag 1

  • 10:00 Uhr Treffpunkt Clubhouse
  • 10:15-11:30 Uhr Schwung Driving-Range
  • 11:30-12:30 Uhr Pitching Grün , Einleitung ins kurze Spiel
  • 12:30-13:30 Uhr Pause
  • 13:30-14:00 Uhr Putting am grossen Putting-Grün14:00-15:00 Uhr Platzübung PAR-3
  • 17:00 Uhr Theorie Prüfung (Offenes Buch und Multiple Choice)

Tag 2

  • 10:00 Uhr Treffpunkt Driving-Range
  • 10:00-11:00 Uhr Aufwärmen Schwung Übungen
  • 11:00-12:00 Uhr Kurzes Spiel
  • 12:00-13:00 Uhr Mittagspause
  • 14:00 Uhr Prüfung

Termine

  • 12. - 13. April 2025
  • 24. -25 Mai 2025
  • 21-22 Juni 2025
  • 02-03 August 2025
  • 20-21 September 2025
  • 11-12 Oktober 2025
  • 15-16 November 2025

Kosten

2-3 TEILNEHMER 299,-€ P.P
4-6 TEILNEHMER 279,-€ P.P